Was waren es für Szenen nach dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag im Volkspark. Mit Tränen im Gesicht dreht Gotoku Sakai seine Runde im Stadion. Bereits da stand für ihn fest, seinen Vertrag zu verlängern. Im Interview bei hsvTV nach dem Spiel, antwortete er auf die Frage „bist du dabei in der 2.Liga?“, mit einem deutlichem JA. – diese Reaktion hat mich sehr imponiert.
Knapp drei Wochen später, 30.Mai 2018, 15:29 Uhr verkündet der HSV offiziell auf Twitter, mit einem kleinen Video, die Vertragsverlängerung unseres Kapitäns. Um zwei weitere Jahre wird der Vertrag verlängert, natürlich zu Bedingungen der zweiten Liga. Man kann nun davon halten, was man möchte. Die Reaktionen in den sozialen Medien auch vollkommen gespalten. Klar auch er hat seine Fehler gemacht, richtige „Kack-Spiele“ auf abgeliefert und nicht die Konstanz, die man sich auf der Position vielleicht gewünscht hat. Auf der anderen Seite, sieht ein Christian Titz aber auch was in ihm steckt und wird die letzten Schrauben noch in die richtige Richtung drehen. Ich bin gespannt, was wir nächste Saison von ihm sehen werden.
Das Missverständnis HSV und André Hahn ist beendet
Eine weitere Personalie hat sich heute entschieden. Hahn wird zum FC Augsburg zurückkehren. Im letzten Sommer haben wir, ich erinnere, sage und schreibe 6 Millionen Euro nach Gladbach überwiesen. Mein Kollege, absoluter Gladbach-Fan, lacht sich heute noch kaputt und fragt mich immer wieder, wie wir so viel Geld für ihn in die Hand nehmen konnten. Das frage ich mich noch immer?! André hat es in 23 Bundesligaspielen nur auf drei Tore gebracht und war leider kein adäquater Ersatz für Nicolai Müller. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und das er wieder auf den Damm kommt und das macht, was er in seiner zweiten Saison beim FCA am besten gemacht hat, Tore schießen. Zum Glück kann er gegen uns ja in der nächsten Saison erstmal nicht treffen ;).
Habemus Vorstand Sport – Der Blick geht weiter nach vorn
Am Wochenende fand ja die besagte Aufsichtsratssitzung in Hamburg statt. Bernd Hoffmann wurde interimsweise zum Vorstandsvorsitzenden bestimmt. Am Montag wurde offiziell verkündet, dass Ralf Becker vom Tabellendritten Holstein Kiel kommen wird. Am Montag Nachmittag erfolgte dann die offizielle Vorstellung. Demut und Bescheidenheit sind zwei Charaktereigenschaften, die Ralf Becker auf der PK ausgestrahlt und auch immer wieder betont hat, wie wichtig es ist, demütig zu bleiben. Es geht nur um die Mannschaft. Sein erstes Telefonat führte Becker direkt mit unserem Trainer, um möglichst schnell die Richtung einzuschlagen, in die es ab sofort zu gehen hat.
Für Ralf Becker stehen jetzt große Aufgaben an. Die Kaderplanung geht mit großen Schritten voran. Aaron Hunt ist sich mit dem HSV nach Medienberichten über einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag einig und wird wie unser Lewis große Abstriche beim Gehalt machen. Aaron hat in den letzten Spielen auch immer wieder betont, wie gut ihm die neue Spielweise unter Titz gefällt. Es fehlen anscheinend nur noch die Unterschriften. Zur Zeit ist Hunt noch im Urlaub – Dubai soll das Ziel sein. Scheint wohl sehr beliebt bei den Profis zu sein, derzeit :). Christian Fassnacht von Schweizer Meister Young Boys Bern soll der nächste Neuzugang werden. Die Herausforderung für Becker: die von Bern geforderten 5 Millionen Euro Ablöse zu drücken. Der Poker beginnt.
Nach Mopo-Informationen ist Flamengo Rio de Janeiro stark an einem Leihgeschäft für unseren „Nullbock“-Profi Walace interessiert. Ich hoffe, dass der HSV ihn doch verkaufen kann, damit er von der Gehaltsliste runterkommt. Eine Leihe wird denke ich nicht im Interesse des HSV sein. Ich bin auch wirklich gespannt, was mit Albin Ekdal, Filip Kostic und Bobby Wood oder auch einem Pierre-Michel Lasogga passieren wird. Lasogga hat ja noch ein Jahr Vertrag. Ich hätte nichts dagegen, ihn im Kader zu behalten, da wir das Ziel Wiederaufstieg nur erreichen können, wenn wir eine offensive Spielweise haben. Lasogga könnte dann zu einem wichtigen Strafraumstürmer werden. Dennnoch schließe ich einen Verbleib bei seinem Jahresgehalt von knapp 3,4 Millionen aus. Mal schauen, ob sich ein Abnehmer findet . . .
Urlaubszeit bei den Profis – Dubai ein beliebtes Reiseziel
Letzte Woche war es Lewis Holtby, der eine Woche in Dubai die Seele baumeln ließ. Nun urlaubt auch Aaron Hunt dort. In der Zeit hat er sich wohl für eine Vertragsverlängerung bei uns entschieden. Dennis Diekmeier und Frau Dana haben auch eine Woche Liebesurlaub hinter sich. Über die beiden Instagram Accounts ( Dana Diekmeier und Diekmeier2 ) ist man schließlich bestens informiert worden.
So das war es dann erstmal wieder von mir! Ach übrigens am 29. Juni werden die Spielpläne für die Bundesliga und 2.Bundesliga für die Saison 2018/2019 veröffentlicht. Welchen Gegner wünschst du dir zum Auftakt?
P.S wenn der Blog dir gefallen hat, hinterlasse doch schwarz-weiß-blaue Grüße!
Seitdem Hamburg abgestiegen ist, laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren.
Besonders die Pressekonferenz mit Bernd Hoffmann und Ralf Becker hat deutlich zu verstehen gegeben, in welcher Situation man sich befindet. Mit den Vertragsverlängerungen von Hunt, Holtby und Sakai hat man – Stand jetzt – drei Mitspieler in den Reihen, die Erfahrung mitbringen und ein wichtiges Puzzleteil zum Ziel Wiederaufstieg darstellen. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, das ist ein positives Signal.
LikeGefällt 1 Person
Würde mich auf einen Kracher Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Mönchengladbach freuen!
LikeGefällt 1 Person