Ja das 0:5 war ein herber Rückschlag! Ja Christian Titz hat zu viel rotiert! Ja es hat sich die letzten Spiele ein wenig angedeutet! Aber JA wir sind immer noch nach den Spielen am Dienstag fünfter der Tabelle. Vor Beginn dieses Spieltags sogar ZWEITER. In dieser Liga zählen Ergebnisse und keine Schönspielerei!
Liest man so die Presse, könnte man meinen unser HSV steht auf einem Abstiegsplatz. Die „Bild“ stellt mal wieder den Trainer in Frage, was für viel Aufruhe sorgt. Die Mopo dagegen hinterfragt völlig zu Recht die Mannschaftsleistung in den letzten Wochen. Nach dem Spiel in Dresden wurde der HSV noch als Tabellenführer gefeiert. 4 Siege in Folge in der Liga, wann gab es das zuletzt? Der fünfte in Folge sollte am vergangenen Sonntag im Volkspark gegen Jahn Regensburg folgen. Anscheinend hatten einige vermutet, dass der HSV jetzt einen Durchmarsch zurück in Liga 1 machen würde. Doch unsere Mannschaft, mit sechs Veränderungen in der Startelf, kam überhaupt nicht aus den Startlöchern. Ehe das auch die Mannschaft verstanden hatte, stand es auch schon 0:1 für den Außenseiter aus Regensburg. Die Jungs auf dem Platz waren immer noch im Tiefschlaf. Chancen – Fehlanzeige! Matti Steinmann wurde bereits nach 30 Minuten ausgewechselt. Aber auch Narey kann keine Nadelstiche setzen. Nach 35 Minuten steht es dann 0:3 für Regensburg. Egal was Hamburg an diesem Sonntag macht, es läuft nichts. Passend zum Spiel, dann auch der ultra schlecht geschossene Elfmeter von Hunt. Das Spiel schon zur Halbzeit gelaufen. Anstatt die Höhe der Niederlage in Grenzen zu halten, lädt man Regensburg weiter zum Tore schießen ein. 0:5 nach 75 Minuten. Zum Glück pfeift Schiedsrichter Gräfe pünktlichst ab. Wir HSV-Fans mal wieder mehr als bedient. Der HSV hat nun ein Torverhältnis von 10:10 Toren. Alle 10 Gegentore fielen im Volksparkstadion. Zuhause hat man nun eine Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen. Der Wind muss sich drehen. Im Volkspark müssen wir dem Gegner zeigen, dass für sie ihr nichts zu holen ist und nur wir, der HSV, diesen Platz als Sieger verlassen werden. Die Spiele im Volkspark müssen einfach gewonnen werden. Die Mannschaft muss eine andere Mentalität und eine anderes Auftreten zeigen. Ich bin überzeugt davon, dass unser Trainer Christian Titz genau der Richtige ist, den Jungs diese Eigenschaften zu vermitteln. Klar muss Titz auch die letzten Entscheidungen, die er getroffen hat, reflektieren und analysieren, damit solche eklatanten individuellen Fehler nicht mehr auftreten und die Mannschaft sich wieder mehr Chancen im Offensivspiel erarbeitet. Vielleicht sollte er auch mal überdenken, dass er die beste Elf immer von Beginn an spielen lässt und diese sich dann auch mal einspielen kann. Jeden Spieltag stehen neue 11 Spieler auf dem Platz.
„Es ist jetzt wichtig, eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen. Daran wollen wir uns messen lassen.“ – Ralf Becker in der Presserunde am 25.09.18
Diese Reaktion soll am Besten schon am Donnerstag in Fürth gezeigt werden.
Die SpVgg Greuther Fürth im Gegnercheck
Mit 11 Punkten aus 6 Spielen ist Fürth überraschend gut in die Saison gestartet. Zuletzt gab es eine 2:0 Niederlage beim FC Heidenheim. Im eigenen Stadion wurde souverän gegen Sandhausen und Kiel gewonnen. Gegen den SC Paderborn gab es ein 2:2 Unentschieden. Auch im Pokalspiel gegen den BVB schlug sich die SpVgg sehr sehr gut und hätte ein Weiterkommen auch sicherlich verdient gehabt. In der letzten Saison wurden die Führter 15. und verhinderten so den Abstieg. Trainer ist seit 2017 Damir Buric. Ein ganz besonderes Spiel gegen Fürth bleibt allen HSVern wohl in Erinnerung und zwar als es das erste Mal Relegation hieß. Ein 1:1 hat damals ausgereicht, um in der ersten Liga zu bleiben. Damals hieß der Torschütze Pierre-Michel Lasogga. Lasso mach es noch einmal und schieß noch ein, zwei Tore mehr, die dann zum Sieg reichen.
Unsere aktuellen Pflegefälle
Beim Geheimtraining am Dienstag fehlten Hwang und Mangala. Fiete Arp, der am Montag aufgrund eines grippalen Infekts fehlte war wieder mit auf dem Platz dabei. Bei Hwang und Mangala wird man abwarten müssen, ob sie für das Spiel am Donnerstag fit sind.
Marcell Jansen ist nun lebenslanges HSV-Mitglied
Ex-HSVer Spieler und Neu-Aufsichtsrat Marcell „Cello“ Jansen hat sich zu einer lebenslangen HSV-Mitgliedsschaft entschieden. „Ich bin stolz, dass ich Teil dieses großartigen Vereins bin und auch immer und ewig bleibe. Für immer nur der HSV.“
Ausblick auf das Stadtderby
Die Stimmung ist schon jetzt erhitzt und die Preise auf dem Schwarzmarkt explodieren. Gefühlt hätte der HSV 100.000 Tickets für dieses brisante Spiel verkaufen können. Schaut man auf ebay und anderen Plattformen, werden Tickets zu unverschämt hohen Preisen verkauft. Meist stecken auch Betrüger dahinter. Meldet diese Angebote direkt beim HSV. Die Karten werden gesperrt und die Nutzer werden vom HSV geblockt, da sie gegen die AGB verstoßen haben.
Ich hoffe, dass das Derby auf dem Platz stattfindet und nicht daneben. Wenn ihr euch prügeln wollt, geht irgendwohin aufs Feld aber tragt das nicht in der Nähe oder im Stadion aus. 56500 Leute wollen nämlich ein Derby auf dem Rasen sehen und haben kein Bock auf diesen Kindergarten.
So viel erstmal von mir! Eine schöne schwarz-weiß-blaue Restwoche
P. S Der Kollege Lars Albrecht von der Mopo hat einen super guten Kommentar zur Hetze der Bild-Zeitung geschrieben:
Jo, Volksparkwatch hat in dieselbe Kerbe gehauen, schon vor einiger Zeit. Die BLIND ist einfach an Shitstorm nicht zu überbieten und jeder HSVer sollte sich überlegen, ob er den Mist noch kauft. Tiz darf Fehler machen! Tiz soll Fehler machen, denn nur aus Fehlern kann man lernen!
LikeGefällt 1 Person