Nach 38 Tagen endet auch für die zweite Liga die Winterpause. Der 19. Spieltag startet direkt mit einer englischen Woche. Unser HSV startet am Mittwochabend 20:30 Uhr gegen den SV Sandhausen. Nach intensiven Trainingseinheiten im kalten und verregneten Hamburg und einem einwöchigen Trainingslager im spanischen La Manga, geht es nun in den Endspurt der Wintervorbereitung. Noch führen wir die Liga an – doch bleibt das so? Der 1.FC Köln und Union Berlin rüsten ihren Kader weiter auf. Der HSV muss nach dem 1:3 gegen Kiel und den engen Spielen davor weiter nachlegen, damit das Ziel Wiederaufstieg in kleinster Weise in Gefahr steht. Nachdem man dachte, dass wir in der Wintertransferperiode nicht tätig werden und den Kader so lassen, gab es doch einen Neuzugang zu verkünden.
Berkay Özcan vom VfB Stuttgart wechselt an die Elbe und unterschreibt einen Vertrag bis 2023
Özcan ist 20 Jahre alt und hat unter Hannes Wolf (damals Trainer in Stuttgart) mit 18 Jahren sein Profidebüt gegeben. Die Ablösesumme soll 3 Mio. Euro betragen. 1,5 Mio. werden jetzt schon fällig. Die anderen 1,5 Mio, wenn der Aufstieg in die erste Liga gelingt. Von Trainer Hannes Wolf gibt es großes Vertrauen: „Ich traue ihm zu, hier eine wichtige Rolle zu spielen“. Der 20-Jährige spielt am liebsten im zentralen offensiven Mittelfeld. Im Training zeigt sich Berkay sehr gut und könnte eventuell schon für das Spiel gegen Sandhausen eine Option sein. Trainer Hannes Wolf über den Neuzugang gegenüber der Mopo: „Fakt ist, dass wir eine gute, torgefährliche Option im Offensivbereich dazubekommen, das ist sehr wichtig. Auch für die nächsten Monate. Es wird mit Sicherheit auch der Moment kommen, wann er spielt. Sonst hätten wir ihn nicht holen müssen.“ Da werden wir mal gespannt sein, was wir von ihm zu sehen bekommen. Die VfB-Fans sind in den sozialen Medien teilweise sehr unzufrieden und hätten ihn gerne behalten – naja so ist das Fußballgeschäft mal … Özcans vorrangiges Ziel ist erstmal klar und das lautet: „Mein Ziel ist es mit dem HSV aufzusteigen!“
Mit Bercay Özcan ist auch der Konkurrenzkampf im Mittelfeld wiedereröffnet
Unsere Nummer 8 Lewis Holtby muss nach zuletzt schwachen Partien, wurde häufig vorläufig ausgewechselt, um seinen Stammplatz kämpfen. Auch die Zukunft des 28-Jährigen ist ungewiss. Sein Vertrag läuft zum Ende der Saison aus – die Indizien stehen nach fünf Jahren HSV auf Trennung.
Am Mittwoch kommt ein alt Bekannter mit dem SV Sandhausen zurück ins Volksparkstadion
Es war vielleicht die Meldung der Winterpause. Ex-HSV Profi Dennis Diekmeier, wechselt zum SV Sandhausen. Das verrückte daran, es ist unser nächster Gegner. Ja richtig Dieki wechselt in die Provinz – Raus aus dem glamourösen Hamburg, rein ins Dorf. Ich freue mich wirklich sehr für Dennis, dass er nach sechs langen Monaten ohne Fußball, einen neuen Verein gefunden hat und wünsche ihm viel Erfolg. Die Tore darf er aber erst nach dem 31. Januar für seinen neuen Verein schießen. Sandhausen steht aktuell mit 13 Punkten auf Platz 15, punktgleich mit dem MSV Duisburg (16.) der Tabelle. Zuletzt gab es in der Liga drei Unentschieden in Folge.
HSV Supportersclub bietet Barkassenfahrt für SV Sandhausen Fans an
Da freut sich doch jeder Fußballfan drüber, wenn sein Verein mit einer englischen Woche nach der Winterpause starten darf, nicht wahr? 😀 Im Hinspiel in Sandhausen wurden wir HSV-Fans super empfangen. Ich erinnere mich gern noch an die Auswärtsfahrt dorthin. Nun will sich der HSV revanchieren und bietet allen Sandhausen Fans, die ein Ticket gekauft haben, eine kostenlose Schiffsfahrt auf der Elbe im Hafen an. Eine tolle Idee, wie ich finde. Die Aktion hat in Sandhausen so gezogen, dass gleich doppelt so viele Anhänger, die Fahrt nach Hamburg zum Auswärtsspiel auf sich nehmen und der SC noch eine weitere Barkasse dazu buchen musste. Dana Diekmeier, hat auch schon zugesagt und wird an der Barkassenfahrt teilnehmen. Zusätzlich stellt der SV Sandhausen für seine Fans einen Bus, der kostenlos genutzt werden darf. Tip Top. Der HSV rechnet am Mittwoch leider nur mit ca. 35.000 Zuschauern. Gründe dafür sind zum einen der Termin, mitten in der Woche im kalten Januar, um zum anderen, dass der Gegner mit nur ca. 100 Fans anreisen wird.
Unsere aktuellen Pflegefälle
Hee-Chan Hwang konnte das Ausscheiden seiner Mannschaft im Asien-Cup nur von der Tribüne aus verfolgen. Unserer Leihgabe plagen muskuläre Probleme im Adduktorenbereich. Am Montag erfolgte eine ausführliche Untersuchung. Hwang wird aufgrund eines Einrisses in der Hüftbeugermuskulatur zwei bis drei Wochen ausfallen. Bei unserem Kapitän Aaron Hunt sieht es nach seinem Muskelfaserriss ganz gut aus. Am Sonntag machte er Teile des Mannschaftstraining mit. Hannes Wolf wird schauen müssen, wie viel Einsatzzeit Hunt bekommt. Auf der PK heute war Wolf jedoch froh einen gesunden Hunt zu haben: „Ich bin sehr froh darüber, dass Aaron gesund ist, und, dass er schon Einheiten mit Sprints, Schüssen etc. mitgemacht hat. Wie wir es machen, werden wir dann intern besprechen.“ Innerhalb von 6 Tagen stehen drei sehr wichtige Spiele an. Bis auf die Langzeitverletzten Sampeiro und Papadopoulos sind alle fit und hoffentlich hoch motiviert die letzten 16 Spiele in der Rückrunde zu bestreiten.
Kurzer Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel – schwarz-weiß-blau Arminia und der HSV
Am Samstag geht es für mich und vielen Weiteren HSV-Fans zum Auswärtsspiel auf die Alm zu unseren Freunden nach Bielefeld. Der Run auf die Karten war, wie bei allen Auswärtsspielen, der Wahnsinn und die Vorfreude auf dieses Spiel ist einfach ziemlich groß. Die Arminia steht mit 18 Punkten auf Platz 14 der Tabelle. Die Mannschaft ist eigentlich gut in die Saison gestartet, hat dann aber immer wieder unglücklich verloren und nachgelassen. Im Dezember entließ Arminia Jeff Saibene und vepflichtete Ex-Dynamo Dresden Coach Uwe Neuhaus. Mit ihm gelang direkt ein Auswärtssieg bei Holstein Kiel. Das erste Heimspiel unter Neuhaus verlor die Arminia mit 1:2 gegen den 1.FC Heidenheim. Wir können also gespannt sein, was uns auf der Alm erwartet.
Neuer Podcast – Volksparkgeflüster
In den letzten Monaten war ich hier leider nicht mehr so aktiv. Das wird sich jetzt hoffentlich wieder ändern. Seit November gibt es mich mit meinen drei Twitterkollegen im Podcast „Volksparkgeflüster“ zu hören. Thema ist natürlich nur der HSV! Hört doch gerne mal rein – zuletzt hatten wir auch sehr interessante Gäste (z.B HSV e.V Präsident Marcell Jansen). Folgt uns gerne bei Twitter, Facebook oder Instagram!
So viel erstmal von mir! Wir hören uns nach hoffentlich drei erfolgreichen Spielen. Bis dahin und NUR DER HSV
Eure
Ann-Christin