3:0 hieß es beim ersten Montagsspiel im Volksparkstadion gegen unsere Freunde aus Bielefeld. Das Spiel konnte ich nicht live im Stadion verfolgen. Na gut dann musste halt Sky herhalten. Das frühe Führungstor durch unsere Nummer 8 Lewis Holtby war schon mal gut und entspannte ein wenig. Zwischendurch pariert unsere Nummer 1 im Tor sensationell einen klasse Freistoß der Arminia. Nur wenig später steht Polle wieder im Mittelpunkt. Hat er den Ball, nach dem fatalen Rückpass von Rick van Drongelen, mit der Hand außerhalb des Straufraum oder war es noch im 16-er drin. Die Szene für den Schiri schwierig zu sehen und zu entscheiden. Zum Glück gibt es in der zweiten Liga keinen Videobeweis. Der hätte mit Sicherheit sich die Szene angeschaut. Aber für mich ist es keine klare Fehlentscheidung, da auch die TV-Bilder nicht eindeutig sind. Aber sei es drum, diese fatalen individuellen Fehler müssen reduziert und eingestellt werden, so machen wir es uns nur selbst schwieriger als es in der zweiten Liga sowieso schon ist.
„Das war ein gutes Spiel, doch es gibt auch noch einige Dinge, die wir verbessern müssen. Wir dürfen den Gegner nicht mit Fehlpässen zu Chancen einladen. Was heute wichtig und entscheidend war, war unsere Effektivität.“ sagte Lewis Holtby nach dem Spiel.
Aber dann ist erstmal Halbzeit. Nach dieser bin ich kurz vorm Einschlafen. Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Dann kommt aber doch wieder ein Nadelstich nach vorne. Mangala spielt den perfekten Pass auf den bis dahin blassen Aaron Hunt, dieser spielt auf Lasso und der setzt mit einer einzigen Täuschung, gleich zwei Bielefelder außer Gefecht und schießt aus 11 Metern den Ball ins Tor. Endlich das erste Heimtor seit gefühlten zwei Jahren, oder so.. Dann holt der Gute auch noch einen Elfer raus und verwandelt ihn auch selbst. Zwei Anlaufschritte reichen und drin das Ding! 3:0. Lassos zweiter Doppelpack in Folge.
„Ich bin froh, getroffen zu haben und die Tore kamen genau zur richtigen Zeit.“(Pierre Lasogga nach dem 3:0 Sieg gegen Bielefeld)
Mit dem Tore schießen kann unsere Nummer 10 in Dresden gerne weitermachen! Zwei Saisonsiege und einem Torverhältnis von 6:3 Toren stehen nun auf dem Konto. Der dritte Sieg in Folge soll bereits am Samstag folgen.
Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel in Dresden
Nach dem peinlichen DFB-Pokal-Aus beim SV Rödinghausen (Endstand 3:2) folgte am letzten Spieltag eine weitere Niederlage (1:3) zuhause gegen den FC Heidenheim. Dresden, die nach dem Aus im DFB-Pokal ihren Trainer entlassen haben, stehen aktuell mit einem Sieg und 3 Punkten auf Platz 13 der Tabelle.
Trainer Christian Titz: „Wir beschäftigen uns seit heute Morgen mit Dynamo Dresden. Es ist aber nicht leicht einzuschätzen. Sie haben jetzt einen Interimstrainer, der anders spielen lässt. Trotzdem treffen wir auf eine Mannschaft die eine gute fußballerische Qualität hat.“
In der letzten Saison wurde Dresden 14. der 2. Liga. In der Spielzeit 2016/17 erreichte Dynamo Platz 5. Seine bislang beste Saisonplatzierung. Dresden ist seit drei Spielzeiten durchgängig in der zweiten Liga dabei. Das letzte Pflichtspiel zwischen Dynamo Dresden und unserem HSV fand am 01.09.2003 im DFB-Pokal statt. Unser HSV gewann durch ein Tor von Naohiro Takahara mit 1:0. Nach 15 Jahren folgt das erste Aufeinandertreffen in der 2.Liga.
Jairo erfolgreich am Knie operiert
Nach seiner schweren Knieverletzung konnte Jairo nicht live beim Spiel im Volksparkstadion dabei sein. Die Mannschaft zeigte eine sehr schöne Geste. Alle trugen sie zum Aufwärmen ein „Come back Stronger hermano“ T-Shirt. Und beim Tor zum 1:0 hielt Holtby das Trikot von ihm hoch:
Holtby in der Bild: „Wir wollen ihm das Gefühl geben, dass wir hinter ihm stehen. Mit der Aktion, sein Trikot nach dem 1:0 gegen Bielefeld hochzuhalten, wollten wir ihm eine Freude machen.“
Zu Wochenbeginn folgte die OP, die die Karriere des 25-Jährigen retten soll. „Die OP ist sehr gut verlaufen. Ich wünsche Jairo, dass er wieder richtig gesund auf die Beine kommt.“ so Christian Titz gegenüber der Bild. Damit Jairo sich aber weiterhin als Teil der Mannschaft sieht, bekommt er eine besondere Aufgabe von seinem Trainer. In den kommenden Wochen soll Jairo seiner Kreativität freien Lauf lassen und für die Mannschaft Freistoßvarianten entwickeln. Ich finde diese Idee wirklich großartig. Das Team ist bei ihm und er bekommt die volle Rückendeckung. Christian Titz ist einfach großartig! Jairo bedankte sich bereits im Vorfeld schon beim HSV auf Instagram. Nach der Entlassung aus dem UKE, wird er die Reha in Hamburg absolvieren. So kann er so nah wie möglich bei der Mannschaft und die Mannschaft bei ihm sein. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, dass er seine Karriere fortsetzen kann!
Kommt Özcan vom VFB Stuttgart als Ersatz für den verletzen Jairo?
Noch ist das Transferfenster bis Freitag geöffnet. Klar ist auch, dass der HSV die Augen nach einem möglichen Transfer offen hält. Ins Visier ist offenbar der 20-Jährige Bercay Özcan vom VFB-Stuttgart gekommen. Es hat schon Gespräche gegeben. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Wohl auch deshalb noch nicht, weil Özcans Stärken eher im Zentrum liegen, unser HSV aber einen Flügelspieler sucht. Warten wir mal ab, was bis Freitag noch passieren wird.
Unsere aktuellen Pflegefälle
Matti Steinmann wird aller Voraussicht nach am Donnerstag zurück ins Mannschaftstraining steigen. Ob es für einen Kaderplatz gegen Dresden reicht, wird sich zeigen. Auch Josha Vagnoman wird wohl nach seiner Verletzung wieder zurück ins Training steigen.
Fiete Arp und Josha Vagnoman für die U-19 Nationalmannschaft nominiert
Arp und Vagnoman wurden von U-19 Nationaltrainer Guido Streichsbier für die Länderspiele am 7. und 10. September nominiert. Am 07.September spielt die U19 gegen die Schweiz und am 10.September geht es gegen die U19 der Slowakei. Viel Erfolg euch beiden!
Zum Spiel: habe derzeit das Gefühl, dass man fußballerisch nicht uuunbedingt überzeugt. Es war ein eigentlich enges Spiel, das ein Tor zu hoch ausfällt. Sei es drum, auch wenn ich im Kicktipp genau 2:0 getippt habe. Über das 3:0 habe ich mich natürlich trotzdem gefreut. Was mir hingegen gut gefällt: man nutzt seine wenigen Tormöglichkeiten. Pierre-Michel Lasogga ist spätestens jetzt zurück. Bereits beim Pokal hat er sich sofort dem Dienst eingefügt. Auch wenn er gegen die DSC 75 Minuten nicht zu sehen war – zwei Tore danach zu schießen, zeigt seine beeindruckende Qualität und ist in unserer Situation derzeit unnicht aus der Startformation wegzudenken. Schade für Fiete und Manuel, doch sie werden auch ihre Chancen bekommen, denke ich.
Auch wenn ich die 4-1-4-1 Formation noch immer etwas mäßig finde. Aber es funktioniert!
Für Jairo ist das eine unglaublich schlimme Situation, sich eine so brutale Verletzung zuzuziehen. In erster Linie ist wichtig, dass die Operation gut verlaufen war. Leider ist nicht klar, ob er überhaupt diese Saison zum Einsatz kommen wird. Das ist schon echt heftig. Einen Ersatz für ihn wünsche ich mir nicht, wenn dann nur aus der U21. Mit Özcan habe ich ein übles Gefühl.
Beim Spiel in Dresden werde ich live dabei sein, mein allererstes Auswärtsspiel bei einem Pflichtspiel vom HSV. Ich hoffe, es bleibt ruhig, dass kein Pyro oder sonstiger Unfug getrieben wird. Uns wird eine schwere Aufgabe erwarten, deshalb hoffe ich, dass wir die Schwächen des Gegners ausnutzen können. Andererseits werden die geil darauf sein, gegen uns zu spielen – wie jeder andere Zweitligist auch. Schauen wir einfach mal.
LikeLike