Kulturschock Sandhausen – Jetzt sind wir so richtig in der 2. Liga angekommen

Köln, Sonntag 12.08.2018, 07:00 Uhr: Der Wecker klingelt. Das erste Auswärtsspiel unserer Jungs in der neuen Saison steht an. Es geht zum SV Sandhausen. Sandhausen, ein Dorf auf der Fußballkarte Deutschlands. Bis auf den Zweitliga-Verein hat die 15.000 Einwohner Stadt(?) laut Wikipedia-Eintrag wohl nicht viel zu bieten.

Gegen 8:30 Uhr werde ich von zuhause abgeholt. 265 Km liegen zwischen Großstadt (Köln) und Provinz. Die Fahrt verläuft gut. Gegen 11:15 Uhr kommen wir auf dem Parkplatz Sandhäuser Hof, der zwischen Kartoffelackern und Spargelfeldern liegt, an. Idyllisch ist es hier. Weit und breit ist hier gar nichts zu sehen. Die Straßenschilder lassen vermuten, dass sich hinter dem Wald das Stadion befinden soll. Viele HSV-Fans sind bereits da und bei vielen macht sich der Kulturschock bereits bermerkbar – „Noch mehr zweite Liga geht nicht, oder?“ meint ein HSVer zu mir. Auto abgestellt. Los geht’s Richtung Stadion. Man läuft vom Parkplatz ein kleines Stück Feldweg und biegt dann in einen Wald ab. Circa 100 m weiter, sehe ich schon die HSV-SC Botschaft. Soweit kann es bis zum Stadion nicht mehr sein. Vorm Eingang warteten bereits die Ersten auf die Öffnung des Stadions.

Pünktlich um 12:00 Uhr öffneten sich die Stadiontore. Bevor es allerdings ganz rein ins Stadion ging, ging es erstmal am Trainingplatz und dem Nachwuchsleistungszentrum vorbei. Am Nachwuchsleistungszentrum wurde auch schnell klar gemacht „Hier ist Elternfreie Zone!“ 🙂 . Nach den obligatorischen Sicherheitskontrollen, waren wir endlich im Stadion. Klein aber fein. Kompakt eben. Man war sehr nah am Spielfeld dran. Ist man sonst so gar nicht gewohnt, wenn man in den großen Stadien der Bundesliga sonst unterwegs ist. Es ist einfach anders aber schön anders. Die Sandhäuser sehr gastfreundlich. Man merkt ihnen an, dass es für sie gefühlt das Spiel des Jahres ist. Allein die Plakataktion am Hamburger Hbf wird immer wieder vom Stadionsprecher mit Stolz erwähnt und auch, dass es für dieses Spiel sogar extra einen Spieltagsschal gibt. Dieses Spiel ist eben etwas ganz besonderes und unser HSV eben ein großer Verein. Als die Mannschaft zum Warm machen aufläuft, wird es zum ersten Mal so richtig laut im Hardtwald-Stadion. Die Mannschaft wird mit lauten HSV-Sprechchören empfangen. Die Stimmung ist schon jetzt wieder richtig gut.

13:30 Uhr ist es dann soweit – Anpfiff. Was eine Uhrzeit. Normalerweise habe ich sonntags um 13:30 Uhr beim Mittagessen mit der Familie gesessen. Jetzt bin ich in der baden-württembergischen Provinz und schaue mir ein Zweitliga-Spiel an. Das Stadion mit 14.500 Zuschauern ausverkauft. Im Vergleich zum Volksparkstadion sind 14.500 Zuschauer schon echt süß. Die Anfangsminuten sind vergangen und Khaled Narey nutzt in der 7.Spielminute die Chance und schießt unseren HSV zur 1:0 Führung. So ein frühes Tor, das freut jeden HSV-Fan. So kann man das Spiel jetzt gestalten und so kann es weitergehen. Minuten später wurde sich dann leider zu früh gefreut. Nach ca. 15 Minuten hieß es nämlich nicht 2:0 durch Lasogga für den HSV. Der Pierre stand leider im Abseits … Sandhausen haben wir durch unnötige Fehlpässe und Unkonzentriertheiten mitspielen lassen. Das muss souveräner werden. 30.Minute Freistoß Santos – Abnehmer Rick van Drongelen. 2:0 HSV. Big Rick, der Holländer, macht seine erstes Pflichtspieltor für den HSV. Die Freude bei Fans und ihm selbst riesig groß. Dann ist Halbzeit. Nach der Halbzeit passiert nicht mehr viel. Unsere neue Nummer 7 Narey nutzt einen Fehler des Sandhäuser Torwarts aus und schiebt zum 3:0 Endstand die Kugel ein. Anstatt jetzt weiter Fußball zu spielen, fängt unsere Mannschaft bei gefühlten 35 Grad in der Sonne an, das Spiel zu verwalten, was zu derben Fehlern führt, die uns unnötig in Bedrängnis bringen. Am Ende ist es ein 3:0 der Sorte Pflichtsieg und nicht mehr gemacht, als nötig. Schade, dass die Jungs sich nicht noch mehr Torchancen kreiert haben. Da wäre noch was gegangen. Dennoch gehen wir nach Abpfiff zufrieden aus dem Stadion und machen uns auf den Heimweg.

Meinen großen Respekt an die Fans, deren Wecker morgens um 3 Uhr geklingelt hat und sich dann auf den Weg nach Sandhausen gemacht haben. Der Support aller Fans war einfach mega gut. Es hat einfach großen Spaß gemacht!

Testspiel gegen den FC Bayern München

Am Mittwoch um 18 Uhr steigt im Volkspark ein kleiner Nord-Süd-Gipfel. Der deutsche Rekordmeister kommt zum Testspiel vorbei. Nach dem Gewinn des Supercups (Ergebnis: 5:0 gegen DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt) steht noch ein Test an. 23.000 Tickets wurden bisher abgesetzt. Das Spiel wird auch im FreeTV bei Sport 1 übertragen. Also wer Lust und Zeit hat, kann ja mal reinschalten…

Es ist DFB-Pokal – der Tus Erndtebrück wartet

Am Samstag geht’s für den HSV-Tross zum DFB-Pokal Spiel nach Siegen zum Tus Erndtebrück. Das Stadion wird nahezu ausverkauft sein. Und ich glaube, dass auch ganz ganz viele HSVer wieder dabei sein werden und die Mannschaft wieder großartig unterstützen. Für die Jungs ist es Pflicht gegen den Oberligisten zu gewinnen und in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Ich denke, dass die Jungs das auch rocken werden.

Unsere aktuellen Pflegefälle

Aaron Hunt und Matti Steinmann werden für das Pokalspiel weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Spätestens beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld sollen die beiden wieder fit sein und auf dem Platz stehen. Beide sind zwar auf dem Weg der Besserung, sollen aber langsam wieder ins Training eingegliedert werden. Auch Fiete Arp kämpft im Moment mit einer Mittelfuß-Prellung. Fraglich, ob er beim Test gegen Bayern dabei sein kann.

Und was machen unsere Wechselwilligen Ekdal und Kostic?

Der Wechsel von Albin Ekdal zu Sampedoria Genua in die italienische Liga Serie A . Der Medizincheck ist bereits erfolgreich absolviert worden. Nach italienischen Medien soll der Wechsel morgen offiziell verkündet werden.

Unsere Nummer 17 Filip Kostic will unbedingt weg, hat sich aber vielleicht verzockt. Was für ein irres Beraterspiel wird hier eigentlich gespielt? Nachdem die Kostic Seite dem VFL Wolfsburg und dem FC Burnley abgesagt hatte, war man in der Hoffnung den Serben bei Eintracht Frankfurt unterbringen zu können. Bedingung der Kroate Ante Rebic verlässt die Eintracht. Dann am Freitag die Wende: Frankfurt verkündet die Vertragsverlängerung bis 2022 mit Rebic. Und was nun? Filip Kostic steht für das Spiel gegen Sandhausen nicht im Kader. Er soll sich endlich um einen Verein bemühen. Am Wochenende postet Kostic in seiner Instagram Story Fotos im HSV-Dress. Was soll das bedeuten? Abschied? oder „Hey Leute, der HSV ist ja doch ganz nett und ich bleibe!“Bin gespannt, wie es in der Causa Kostic weitergeht. Ich hoffe, dass die Story bald ein schnelles Ende hat…

Ein Kommentar zu „Kulturschock Sandhausen – Jetzt sind wir so richtig in der 2. Liga angekommen

  1. Zum Spiel:
    war ganz ordentlich. Man kann zufrieden mit den drei Punkten sein. 3:0 ist ein gutes Ergebnis, obwohl an zwei Toren der gegnerische Torwart maßgeblich beteilt war. Hatte er die falschen Schuhe(n) an. 😀
    Von Narey und van Drongelen bin ich längst überzeugt. van Drongelen mit seinen 19 Jahren ein echter Abwehrboss, super tolle Entwicklung hat er genossen. Und Narey, der bislang seine Ablöse von 1,7 Mio EUR gut zurückzahlt. Er nutzt seine wenigen Torchancen. Auch wenn es gegen Kiel leider einige Chancen war, die er verballert hat, mein Gott. Erinnert mich vom Spieltyp her wie Nicolai Müller. Er knipst wie verrückt und ist auf der Außenbahn ein schneller, dribbelstarker Spieler. Toller Typ!
    Für Erndtebrück ist das DFB-Pokalspiel gleichzeitig das Spiel des Jahres, die werden natürlich alles reinhängen, die haben nichts zu verlieren – wir schon. Wir müssen fokussiert bleiben und dürfen uns keine unnötigen Fehler erlauben, dann ziehen wir in die zweite Pokalrunde ein. Und Lasogga wird dann auch seine Tore schießen.
    Was die Personalien Kostic und Ekdal angehen, bin ich einfach froh, wenn das ganze schnell ein Ende nimmt.
    Sportlich gesehen wären die beiden potenziellen Abgänge (noch ist nichts offiziell) sicherlich kein Nachteil.
    Man hat einen jungen Kader, doch erstens kommen Janjicic und Mangala richtig in Fahrt und auf den Außenbahnen haben wir mit Ito, Narey usw. einfach Alternativen. Ich habe Mega-Bock auf die jungen Wilden. Und sie haben Mega-Bock auf den HSV, das spüre ich.
    Auch wenn du sagst, dass das gegen Kiel Arroganz war, (ich habe lange darüber nachgedacht … ich finde es nicht arrogant, wenn überhaupt leichtsinnig …) die werden sich bestimmt nicht gesagt haben, ach egal, haben wir halt verloren. Ich glaube die wollten alle gewinnen. Mit Holtby und Hunt, unseren Leitwölfen, wird das schon wieder werden, ich bin mir ganz sicher.
    NUR DER HSV

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s